Stadtmauer (Archäologischer Rundgang-MHT)
Im 2. Jahrhundert v. Ch. wurde das alte Stadtviertel Tarracos von einer Stadtmauer umschlossen, die 3.500 Meter lang war und von der heutzutage noch 1.100 Meter zu sehen sind. Die Stadtmauer gehört zu den ältesten Bauwerken römischer Zeit, die außerhalb Italiens erhalten sind. Zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert wurden die Stadtmauern mit Bastionen, einem Unterwall und äußeren Festungsanlagen verstärkt, um die Verteidigung Tarragonas der Artillerie anzupassen. Der archäologische Rundweg verläuft zwischen der römischen Stadtmauer und dem modernen Unterwall und wird von Gärten, romantischer Poesie und historischen Erläuterungen untermalt. Besonders hervorzuheben sei der Erzbischofsturm mit erwähnenswerten Reformen während des Mittelalters und der Minervaturm mit der ältesten römischen Skulptur und Inschrift der Iberischen Halbinsel.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise der Museen und Sehenswürdigkeiten (27. - 31. Mai)
Öffnungszeiten und Eintrittspreise der Museen und Sehenswürdigkeiten (1. - 17. Juni)


No Adobe Flash Player installed. Get it now.
